Straßenbegehungen in Maria Enzersdorf

Straßenbegehungen in Maria Enzersdorf

Im Einsatz auf der Straße: In der Kampstraße wurden durch den Wirtschaftshofmitarbeiter Dragos Bivol (3v.l.) Schadstellen markiert, die demnächst saniert werden. Bei den Begehungen mit dabei sind auch Infrastruktur-Mitarbeiterin Christa Bruckberger, der stv. Leiter der Maria Enzersdorfer Infrastruktur-Abteilung Manfred Kleiner (v.l.) und der stv. Leiter des Wasserwerks, Andreas Wanek (2.v.r.). Bürgermeister Johann Zeiner bedankt sich für deren Einsatz. ©Marktgemeinde Maria Enzersdorf

06.05.2021

Von Mitte März bis Ende Mai sind die Infrastruktur-Abteilung, der Wirtschaftshof und das Wasserwerk der Marktgemeinde Maria Enzersdorf an insgesamt neun Tagen gemeinsam auf den Straßen des Ortes unterwegs. Im Rahmen von Begehungen kontrollieren sie Straßen und Gehsteige, Kanaldeckel und Randsteine, um etwaige Schadstellen ausfindig zu machen. Diese werden markiert, in eine Liste eingetragen und im Geographischen Informationssystem GIS elektronisch erfasst.

Im Anschluss werden die Schadstellen nach Dringlichkeit gereiht saniert. Dies kann meist in Eigenregie durch Mitarbeiter des Wirtschaftshofes erfolgen. Nur die Reparatur wirklich großer Schäden muss an externe Firmen vergeben werden. Bürgermeister Johann Zeiner betont: „Durch die Eigenleistungen des Wirtschaftshofes sparen wir wirklich viel Geld ein. Gerade in wirtschaftlich so angespannten Zeiten wie diesen, hilft das sehr! Daher möchte ich mich an dieser Stelle bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die an diesen Straßenbegehungen beteiligt sind, herzlich für ihren Einsatz bedanken!“